Advanced Search
Search Results
8 total results found
Shop Artikelgruppen
Möglichkeit für den Shop gesonderte Artikelgruppen (alternative Artikelgruppen) zu pflegen und damit auch mehreren Artikelgruppen einem Artikel zuordnen zu können. Bitte beachte Sie dabei. Die zugewiesenen Artikel, werden bei eingeblendeten Artikelgruppenbaum...
System- und Installationsvoraussetzungen
FINN.ghost Technologie und Architektur FINN.ghost stellt die Verbindung zwischen der SelectLine Software und Drittprogrammen (z.B. Webshops, Artikelkataloge, ERP-Drittsystemen, Webservices, EDI-Systemen) her. Darüber hinaus können auf dieser Technologie indiv...
Log Informationen
In der oberen Spalte rechts finden Sie den Button für die Anzeige der Log Einträge: In der ersten Spalte steht der Typ der Meldung. Hier können DEBUG, INFO oder ERROR als Typen auftauchen. In der zweiten Spalte wird das Datum mit Uhrzeit angez...
Zeitsteuerung
Grundlagen Eine allgemeine Beschreibung finden Sie im Systemhandbuch unter Zeitsteuerung Die Zeitsteuerung kann generell "Aktiv" gesetzt werden. Je Datensegment kann eine feste Übertragungszeit (z.B. 01:00:00 Uhr) oder eine endlose Wiederho...
Makros
In den Ghost Modulen finden Sie den Punkt Makro. Hier können in SL erstellte Makros eingetragen werden, um Daten selektiert vor bzw. nach der Übertragung zu bearbeiten. Tragen Sie im entsprechendem Feld den Dateinamen (nicht die Bezeichnung)...
Anpassungen über die "config.json"
In der config.json werden alle Anpassungen gespeichert. Die Datei befindet sich im Haupt-Installationsverzeichnis und wird bei einem Update vom Ghost nicht überschrieben.Im gleichem Verzeichnis befindet sich die Datei config.json.tmp. Diese ist immer eine Kop...
SL-Mobile Neustart
Unter gewissen Umständen ist ein Neustart von SL-Mobile nötig. Dazu starten Sie bitte den SL-Mobile Manager. Im Bereich "Datenbank" können Sie diesen Beenden An gleicher Stelle kann er nach dem Beenden wieder gestartet werden. ...
Artikel Dateizuordnung aus Journaleinträgen
Betrifft Ghost Modul Finn.Shop Dokumente (.pdf) können auch aus den Artikel Journaleinträgen in den Shop übertragen werden. Zukünftig sollen auch weitere Dateitypen folgen. Dazu sind entsprechende Vorbereitungen nötig.