Skip to main content

Archivierung in docuvita

Für die Einrichtung sind einige Voraussetzungen zur erfüllen und Konfigurationen zu hinterlegen/anzupassen.

Bitte beachten Sie, dass Sie Lizenzen für Finn.Ghost, docuvita und den docuvita.Autoprofiler benötigen.

Es muss ein MSSQL ODBC Treiber auf dem Server installiert sein auf dem auch der docuvita.Autoprofiler installiert ist. Für weiteres Customizing kann ein PostgreSQL ODBC Treiber benötigt werden.

Voraussetzungen/Arbeitsschritte:

  • Importieren der Importstrecke des docuvita.Autoprofilers
  • Anpassung der Einstellungen in Finn.Ghost
  • Anlage von Ordner für die Verknüpfung von docuvita und SelectLine

  • Einrichtung eines Importbenutzer in docuvita
  • Heraussuchen der benötigten Objekttyp-Definitionen aus docuvita
  • Einrichtung des Skriptes zur Erstellung des Archiveintrages in der SelectLine

Importieren der Importstrecke des docuvita.Autoprofilers:

Laden Sie sich die passende GMI.cfg aus dem Anhang dieser Seite herunter.

Öffnen Sie den docuvita.Autoprofiler und Wechseln Sie in den Reiter Autoprofiler. Klicken Sie auf den Pfeil nach links im unteren Fensterbereich und wählen Sie die heruntergeladen Datei aus und klicken Sie öffnen.

So laden Sie sich die bereitgestellte Basis Konfiguration in den docuvita.Autoprofiler. Diese müssen Sie noch anpassen.

Im Reiter Eigenschaften müssen Sie den Benutzernamen und das Passwort auf Ihre konfigurierten Werte anpassen.

grafik.png

Im Reiter Konfigurationswerte müssen Sie die Werte an Ihre Systemkonfigurationen von Finn.Ghost, docuvita und der SelectLine anpassen.

grafik.png

Z.B. muss der Wert für den Schlüssel Belegbezeichnung auf BELEG statt LIEFERANTENBELEG_DAKOIT geändert werden. 

Der Wert des Schlüssels IMPORTFOLDER muss dem Pfad in dem Finn.Ghost die Dateien aus GetMyInvoices ablegt angepasst sein. 

In unserem Beispiel legt Finn.Ghost die Dateien im Pfad D:\dvImport\GetMyInvoices\in ab. Der Wert im docuvita.Autoprofiler ist aber: D:\dvImport\GetMyInvoices

POSTIMPORTSKRIPT steht für den Ablagepfad des heruntergeladenen C# Skriptes.

CSVFOLDER ist der Basispfad aus dem Teil "Anlage von Ordner für die Verknüpfung von docuvita und SelectLine".

CONNECTIONSL ist der ConnectionString zu SelectLine Datenbank.

Für beide Connections-Strings sind Beispiele hinterlegt.

Anpassung der Einstellungen in Finn.Ghost:

Nachdem Sie den Ordner für die Ablage der PDF-Rechnungen angelegt haben, müssen folgende Unterordner angelegt werden:

  • error
  • in
  • log
  • target

Diese benötigt der docuvita.Autoprofiler.

Finn.Ghost muss die Beleg aus GetMyInvoice in den Unterordner in ablegen. (z.B.: C:\GMI\GMI\in)

Hinterlegen Sie den Ordner Pfad in der Konfigurationsoberfläche von Finn.Ghost.

Anlage von Ordner für die Verknüpfung von docuvita und SelectLine:

Die durch das Skript CreateCSVForSL.cs erzeugten CSV-Dateien, benötigt den gleichen Aufbau an Ordnern. 

D.h. einen Ordner  C:\GMI\SL mit den Unterordnern:

  • error
  • in
  • log
  • target

Wir empfehlen eine Ablage des Skript z.B: unter C:\GMI\GMI\CreateCSVForSL.cs

Einrichtung eines Importbenutzer in docuvita:

Damit ein Importbenutzer in docuvita angelegt werden kann benötigt man einen Nutzeraccount der Mitglied der Rechtegruppe Importadmingruppe ist.

Um einen Importbenutzer anlegen zu können, melden Sie in docuvita an. Und wechseln dann in den Reiter Importe. In diesen Reiter klicken Sie auf Hinzufügen. Es öffnet sich das folgende Fenster. 

grafik.png

Tragen Sie hier Benutzername und Passwort ein. Diese Daten werden bei der Einrichtung des docuvita.Autoprofilers benötigt. Alle anderen Felder müssen nicht befüllt werden.

 Sie können Sich durch eintragen von E-Mail-Adressen Benachrichtigungen, im Fehlerfall, an diese Empfänger senden lassen. Achtung:  Damit diese Funktionalität genutzt werden kann, muss ein zentrales E-Mail-Konto im docuvita-System konfiguriert sein

Heraussuchen der benötigten Objekttyp-Definitionen aus docuvita:

Melden Sie sich als Administrator an docuvita an. Wechseln Sie in den Reiter Administration und wählen Sie im Konfigurationsbaum Objekttypen aus.

In diesem Fall benötigen wir die Name der 3 im Bild markierten Objekttypen.

grafik.png

In unserem Fall: LIEFERANTENAKTE_DAKOIT, LIEFERANTENORDNER_DAKOIT und LIEFERANTENBELEG_DAKOIT.

ACHTUNG: Diese Bezeichnungen sind Konfigurationsabhängig.

ACHTUNG: Es wird davon ausgegangen, dass das Schlüsselfeld der Lieferantakten den Name AdressNumber besitzt. Sollte dieses nicht der Fall sein. Muss das Import Template im docuvita.Autoprofiler angepasst werden.

grafik.png

grafik.png

Einrichtung des Skriptes/der APP zur Erstellung des Archiveintrages in der SelectLine:

Im Skript selber muss der Pfad bei File.WriteAllText Zeile 24 au einen der vordefinierten Pfade zeigen. Das wäre in diesem Fall C:\GMI\SL\in.  Damit steht in dem Skript: File.WriteAllText(@"C:\GMI\SL\in\" + Guid.NewGuid() + ".csv", xmlString);