Konfiguration
Einstellungen
Zugang / AccessToken
Um den Zugriff auf das GETMYINVOICES-Portal zu ermöglichen ist die Eingabe eines Access-Token notwendig.
Hierzu wählen Sie sich bitte in das Portal ein, navigieren im oberen rechten Menü auf API Zugriff:
Anschließend fügen Sie mit dem +-Button oben rechts ein neuen API-Schlüssel hinzu:
![]() |
Achten Sie darauf, dass die API-Berechtigung VOLLZUGRIFF entspricht:
![]() |
Nun können Sie den API-Schlüssel kopieren und in der Schnittstelle einfügen:
Beleg Zuordnung
Belegtyp Eingangsrechnung | Hier werden abgeschlossene Belege abgelegt. |
Belegtyp Inbox | Jedes Dokument wird zunächst in den Inbox-Beleg importiert. Anschließend erfolgt die Übergabe in die Eingangsrechnung. |
Belegtyp Vorgänger | Hier wird geprüft, ob das Dokument einen Vorgängerbeleg hat. In der Regel könnte dies ein Wareneingang oder eine Bestellung sein. |
Belegtyp Vorlage | Hier wird geprüft, ob das Dokument eine Vorlage hat. Vorlagen kommen bei wiederkehrenden Eingangsrechnung vor, die immer gleich sind. Zum Beispiel Internetverträge oder Telefonrechnungen. Die Vorlage wird einmal definiert und immer in die Inbox kopiert. |
Archivierung
Journal | Die PDF-Rechnung wird als Journal im INBOX-Beleg abgelegt |
Archiv | Die PDF-Rechnung wird im Archiv der SelectLine abgelegt. Hierzu muss der Netzwerkpfad vom SYSTEM-Ordner der SelectLine angegeben werden. |
docuvita | Die PDF-Rechnung wird an docuvita übergeben und ist dann im Archiv der SelectLine einsehbar. Es muss der Netzwerkpfad zum Import-Ordner von docuvita angegeben werden. Weitere Infos sind unter Archivierung in docuvita zu finden. |
Zeitsteuerung
In der Zeitsteuerung kann konfiguriert werden, in welchen Intervallen und festen Zeitpunkten die Synchronisation durchgeführt werden soll.