Skip to main content

Zeitsteuerung der Module (allgemein)

Die Prozesse

Die Zeitsteuerung kann aktiviert bzw. deaktiviert werden, dies wirkt sich auf alle Module innerhalb einer Ghost-Installationen aus. Bei inaktiv, sind Anpassungen an den Einstellungen ebenfalls nicht möglich. Das manuelle starten einzelner Prozesse ist über den Play Button immer möglich.

image.png

In der Spalte "Timer" sind die verschiedenen Prozesse zur besseren Übersicht in Gruppen aufgelistet. Bei vorhandenen Einstellungen zum Intervall ist unter "letzte Ausführung" und "nächste Ausführung" der Status zu erkennen.
Unter dem Punkt Intervall können mit einem Klick auf die Uhrzeit Einstellungen vorgenommen werden,

image.png

Tragen

Sie

eine

XDATZUORDUhrzeit exportieren:

ein

Hier(zum Beispiel 05:00:00), wird die TabelleAufgabe alle 5 Stunden ausgeführt. Aktivieren Sie zusätzlich "Feste Zeit", so wird die Aufgabe jeden Tag im 05:00 Uhr ausgeführt.

In der Regel werden nie zwei Aufgaben gleichzeitig durchgeführt. Bei parallelen Aufgaben kommt keine Warteschlange zum Einsatz. Die jeweilige Aufgabe bekommt dann den Status "warten". Möchten Sie die Warteschlange für XDATZUORDeine exportiert.Aufgabe ausschalten, so wählen Sie den Schalter "Parallel ausführen" an.

image.png

 

Stammdaten synchronisieren:

Hier werden Stammdaten von Lieferanten und die Lieferantenbilder, Mitarbeiter, Kostenstellen, Steuercodes, Steuerschlüssel und Trackingnummern aktualisiert.

image.png

Extratabellen exportieren:

Durch diesen Punkt werden alle Extratabellen exportiert, die in den Einstellungen unter Übertragung festgelegt wurden. Zum nachlesen

image.png

ElasticSearch Vollindex:

Status-, Log Meldungen:

Hier sieht man aktuelle Statusmeldungen vom Ghost. Für Detaillierte Informationen können Sie hier den kompletten Log einsehen.

image.png