Referenzmengen/Grundpreise in Webshops abbilden
Sollen Grundpreis bzw. Referenzmengen und –Preise zu Artikeln im Webshop abgebildet werden müssen diese in die SL Datenstrukturaufgenommen und in den Artikelansichten des Webshops berücksichtigt werden.
Beispiel: Verkauf von Wasser in 0,5l Flasche zum Preis von 1,50 EUR. Muss im Webshop wie folgt abgebildet werden;
Wasser 0,5l -Flasche Preis: 1,50 € zzgl. Versandkosten(1Liter= 3,00 €)
1. Voraussetzungen in SelectLine Warenwirtschaft schaffen
In der Artikelverwaltung der SelectLine Warenwirtschaft werden 2 Felder benötigt. Standardlösung: Tabelle Artikel Felder „FreierText2“ und „FreieZahl3“Nutzung & Bedeutung:FreierText2= Referenzmengenangabe, z.B. „1 Liter“FreieZahl3 = Preis–Divisor ,z.B. „0,5“der den Preisfaktorbildet
2. Umsetzung im Webshop
Im Webshop sind die Ansichten ARTIKELÜBERSICHT und ARTIKELDETAILANSICHT entsprechend anzupassen. Hier erfolgt die Berechnung und Darstellung des „Grundpreises“.
Berechnung:
Um den Grundpreis für die Referenzmenge zu errechnen, wird der Einzelpreis des Artikels mit dem Preis-Divisor geteilt.
Beispiel1: 0,5 l-Flasche1,50 EUR ./. 0,5 = 3,00 EUR/ Liter
Beispiel 2: 5,0 l-Kanister6,00 EUR ./. 5 = 1,20 EUR/ Liter
3. Alternative Datenfelder oder Extrafelder
Sollten die o.g. Felder bereits verwendet werden, können auch alternative Felder einschließlich Extrafelder verwendet werden.
Dahingehend muss die Berechnung innerhalb der jeweiligen Artikelansichten angepasst werden.
Wie man diese Funktion für Shopware aktiviert können Sie hier nachlesen.