Skip to main content

Einstellungen

image.pngimage.png

Maximale Bildgröße

An dieser Stelle kann festgelegt werden, wie groß die zu übertragenen Bilder sein sollen. Die Zahl gibt an, wie viele Pixel die längste Seite des Bildes haben soll. Bei kleineren Bildern wird die Größe belassen. Größere Bilder werden entsprechen verkleinert.

Alternative Artikelgruppen

Im SelectLine Standardsystem ist eine einmalige Artikelgruppenzuordnung je Artikel möglich. In Onlineshops sind zum Teil abweichende Artikelgruppen/ Kategorien üblich und zum Teil auch eine mehrfache Zuordnung einzelner Artikel zu Artikelgruppen.

Ist diese Option aktiviert, werden die alternativen Artikelgruppen verwendet. Die Umsetzung erfolgt in der SelectLine mittels überschaubarer Toolbox-Konfigurationen. Siehe hierzu: LINK

Bestand verwenden

Ist diese Option aktiviert, werden die verfügbaren Selectline Bestände zum Shop übertragen. Bei Stückliste gilt der Bestand des am geringsten verfügbaren Artikels der Stückliste.

image.png

Spezielle Bestandsoptionen: Ein Einschränkung der verwendeten Lager oder sogar die mandanten- übergreifende Bestandsanzeige sind möglich. dazu ist im Expertenmodus eine separate Konfiguration in einer JSON-Datei vorgesehen.

 Andernfalls wird im Artikel in Shopify unter dem Punkt Inventar die Option "Anzahl verfolgen" deaktiviert.

image.png
Trackingnummern importieren

Bei Aktivierung dieser Option wird der Versandstatus nicht nicht zum Shop exportiert. Es besteht nun die Möglichkeit, die Trackingnummern und den Versandstatus direkt im Shop zu verwalten. Beim Bestellimport werden dann die Trackingnummern in die Bestellung hinzugefügt und der Beleg wird wird in den Lieferbeleg übergeben.

Nur Lieferstatus senden, wenn Paketnummer vorhanden

Ist diese Option aktiviert, so wird er Lieferstatus erst zum Shop übermittelt, wenn der Beleg (Belegtyp Versand) eine Paketnummer enthält. Beispiel: Der SelectLine Lieferschein entspricht dem "Belegtyp Versand", wenn über SelectLine Versand (oder manuell) in den Lieferschein eine Paketnummer eingetragen wurde, wird der Lieferstatus in Shopify auf "erledigt" gesetzt und die Paketnummer steht in Shopify zur Verfügung. Generell gilt aber: Der Beleg muss auf "Gedruckt" stehen.

Kunde über Versand informieren

Bei Aktivierung erhält der Kunde eine E-Mail von Shopify, dass der Versandstatus sich geändert hat.

Zusatz hinter Titel

Wird diese Option aktiviert, so wird die "Artikelbezeichnung" und das Feld "Zusatz" gemeinsam in das Shopify-Artikelfeld "Bezeichnung" exportiert.

Versandposition immer anlegen

Wenn aktiv, wird auch bei Versandkosten von 0,00 EUR eine Versandkostenzeile in den SelectLine- Beleg eingetragen.

Kunden immer anlegen (auch bei Gastbestellung)

Ist es gewünscht, dass Kunden auch bei einer Gastbestellung angelegt werden sollen, so muss diese Option gewählt sein.

Nettopreise

Hierbei werden die Preise zum Shop als Netto-Preise hochgeladen.

Versandsteuer nachberechnen

Wenn im Shop Artikel mit voller Umsatzsteuer und ermäßigter Steuer vorhanden sind, kann hier die Nachberechnung der Versandkostensteuer aktiviert werden. Hierbei wird den Versandkosten die Steuer zugewiesen, welche den Artikeln mit den höchsten Warenwert im Warenkorb entspricht.

Beispiel:
4x 5,00€ zu 7% = 20€
2x 9,00 zu 19% = 18€

Dem Versandartikel würden nun 7% MwSt. zugewiesen werden.

Abweichend vom normalen Versandartikel kann optional auch ein Versandartikel für ermäßigte Steuer konfiguriert werden.

Nicht auf Gutschriften prüfen

Wenn im Shop bereits erfüllte Bestellungen reklamiert werden, prüft die Schnittstelle, ob aus der Rechnung Gutschriften erzeugt werden müssen. Dieses Verhalten kann mit dieser Option unterbunden werden.