Einstellungen
Alternative Artikelgruppen
Im SelectLine Standardsystem ist eine einmalige Artikelgruppenzuordnung je Artikel möglich. In Onlineshops sind zum Teil abweichende Artikelgruppen/ Kategorien üblich und zum Teil auch eine mehrfache Zuordnung einzelner Artikel zu Artikelgruppen.
Ist diese Option aktiviert, werden die alternativen Artikelgruppen verwendet. Die Umsetzung erfolgt in der SelectLine mittels überschaubarer Toolbox-Konfigurationen. Siehe hierzu: LINK
Bestand verwenden
Ist diese Option aktiviert, werden die verfügbaren Selectline Bestände zum Shop übertragen. Bei Stückliste gilt der Bestand des am geringsten verfügbaren Artikels der Stückliste.
![]() |
Spezielle Bestandsoptionen: Ein Einschränkung der Verwendeten Lager oder sogar die mandanten- übergreifende Bestandsanzeige sind möglich. dazu ist im Expertenmodus eine separate Konfiguration in einer JSON-Datei vorgesehen.
Andernfalls wird im Artikel in Shopify unter dem Punkt Inventar die Option "Anzahl verfolgen" deaktiviert.
![]() |
Nur Lieferstatus senden, wenn Paketnummer vorhanden
Ist diese Option aktiviert, so wird er Lieferstatus erst zum Shop übermittelt, wenn der Beleg (Belegtyp Versand) eine Paketnummer enthält. Beispiel: Der SelectLine Lieferschein entspricht dem "Belegtyp Versand", wenn über SelectLine Versand (oder manuell) in den Lieferschein eine Paketnummer eingetragen wurde, wird der Lieferstatus in Shopify auf "erledigt" gesetzt und die Paketnummer steht in Shopify zur Verfügung.
Kunde über Versand informieren
Bei Aktivierung erhält der Kunde eine E-Mail von Shopify, dass der Versandstatus sich geändert hat.
Zusatz hinter Titel
Wird diese Option aktiviert, so wird die "Artikelbezeichnung" und das Feld "Zusatz" gemeinsam in das Shopify-Artikelfeld "Bezeichnung" exportiert.
Versandposition immer anlegen
Wenn aktiv, wird auch bei Versandkosten von 0,00 EUR eine Versandkostenzeile in den SelectLine- Beleg eingetragen.