Experteneinstellungen
Neben den Einstellungen auf der Webseite der Schnittstelle, können diverse Konfigurationen in der config.json
und mit Extrafeldern getätigt werden.
Voraussetzung
Die Datei config.json
befindet sich im Installations-Ordner der Schnittstelle. Um Änderungen daran vorzunehmen, sollte zunächst der Dienst des FINN.ghosts gestoppt und nach der Anpassung wieder gestartet werden.
Die Webseite ist nicht erreichbar
Sollte die Webseite der Schnittstelle nicht erreichbar sein, beenden Sie bitte den Dienst bitte über die Eingabeaufforderung (CMD oder Powershell). Sollten Ihnen die angezeigten Fehlermeldungen nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an den Support.
config.json
Lagerbestand individuell ermitteln
Um den Lagerbestand für Shopware individuell zu ermitteln, fügen Sie bitte im Object "sw6"
den Wert "customStock"
hinzu. Dieser muss eine SQL-Abfrage enthalten, die den Bestand ermittelt. Dabei ist darauf zu achten, dass das Ergebnis eine Zeile mit der Spalte "Bestand"
zurück liefert. Der Platzhalte für die Artikelnummer muss wie folgt aussehen: '${article.Number}'
.
Beispiel:
{
...
"sw6":{
...
"customStock": "SELECT Bestand-Reserviert AS Bestand FROM dbo.SL_vGetFreierArtikelBestandMitLager WHERE Artikelnummer = '${article.Number}'",
...
},
...
}
Maximalabnahme
In der Regel wird der verfügbare Bestand als Maximalabnahme verwendet. Soll dies für jeden Artikel individuell konfiguriert werden, kann ein Extrafeld in der Tabelle ART angelegt werden, welches die Maximalabnahmemenge enthält.
Dieses muss dann in der config.json zugewiesen werden:
{
...
"sw6":{
...
"maxPurchaseField": "_EXTRAFELDNAME",
...
},
...
}
Enthält dieses Feld einen Wert, wird er als Maximalabnahme zugewiesen, ansonsten wird, wie üblich, der Bestand verwendet.
Artikel ohne Preise exportieren
Aus Sicherheitsgründen werden Artikel ohne Preise nicht exportiert. Möchte man für bestimmte Artikel dafür eine Ausnahme schaffen, so kann ein Extrafeld (Boolean)
in der Tabelle ART
angelegt werden. Hat dieses Extrafeld den Wert True
, so wird der Artikel trotz fehlenden Preises exportiert.
{
...
"sw6":{
...
"disableSafeguardPriceField": "_EXTRAFELDNAME",
...
},
...
}
Grundpreise mit Mengenumrechnung
Damit die Grundpreise mit der Mengenumrechnung verwendet werden können, muss ein Extrafeld in der Tabelle MENGUM angelegt werden.
Das Feld muss vom Typ Boolean
sein. Der Name muss in der config.json angegeben werden:
{
...
"sw6":{
...
"grundpreisMengumField": "_GRUNDPREIS",
...
},
...
}
In der SelectLine kann dann der Grundpreis in der Mengenumrechnung dann folgendermaßen definiert werden:
Darstellung im Shop: |
Extrafelder
SEO Meta-Daten
Um die SEO-Metadaten im Shop automatisch zu befüllen, müssen folgende Extrafelder in der Tabelle ART angelegt werden:
_METATITLE (Text 70)
_METADESCRIPTION (Text 160)
_METAKEYWORD (Text 255)
Email-Adresse im Beleg
Bei Gastbestellungen wird kein Kundenkonto angelegt. Daher ist es möglich, die E-Mailadresse des Kunden zusätzlich im Beleg zu hinterlegen. Sofern das Extrafeld _EMAIL
im Beleg vorhanden ist, wird dieses befüllt.
Abverkauf
Um den Status des Abverkaufs vom Artikel per Extrafeld steuern zu können, muss folgendes Extrafeld in der Tabelle ART angelegt werden:
_SW6ABVERKAUF (logisch)
SEO Meta-Daten Übersetzung
Um die SEO-Meta-Daten auch in anderen Sprachen in der SL pflegen zu können, muss am Ende des entsprechenden Extrafeldes ein Sprachkürzel angehangen werden.
Beispiel für Englisch:
_METATITLE_E_METADISCRIPTION_E_METADESCRIPTION_E
_METAKEYWORD_E
Zusätzlich muss die SL-Sprache noch der ISO-Sprache aus Shopware zugeordnet werden. Siehe: Fremdsprachen