# Experteneinstellungen Neben den Einstellungen auf der Webseite der Schnittstelle, können diverse Konfigurationen in der `config.json` getätigt werden. ### Voraussetzung Die Datei `config.json` befindet sich im Installations-Ordner der Schnittstelle. Um Änderungen daran vorzunehmen, sollte zunächst der Dienst des FINN.ghosts gestoppt und nach der Anpassung wieder gestartet werden. #### Die Webseite ist nicht erreichbar Sollte die Webseite der Schnittstelle nicht erreichbar sein, beenden Sie bitte den Dienst bitte über die Eingabeaufforderung (CMD oder Powershell). Sollten Ihnen die angezeigten Fehlermeldungen nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an den Support. ### config.json #### Lagerbestand individuell ermitteln Um den Lagerbestand für Shopify individuell zu ermitteln, fügen Sie bitte im Object `"shopify"` den Wert `"customStock"` hinzu. Dieser muss eine SQL-Abfrage enthalten, die den Bestand ermittelt. Dabei ist darauf zu achten, dass das Ergebnis eine Zeile mit der Spalte `"Bestand"` zurück liefert. Der Platzhalte für die Artikelnummer muss wie folgt aussehen: `'${nummer}'`. Beispiel: ```json { ... "shopify":{ ... "customStock": "SELECT Bestand-Reserviert AS Bestand FROM dbo.SL_vGetFreierArtikelBestandMitLager WHERE Artikelnummer = '${nummer}'", ... }, ... } ``` #### Bestand für bestimmte Artikel auf 0 setzen Um den Bestand für bestimmte Artikel zu deaktivieren, muss in der `config.json` ein `Boolean-Feld` des Artikels angegeben werden. Dies kann auch ein Extrafeld sein. ```json { ... "shopify":{ ... "zeroStockField": "FreiesKennzeichen1", ... }, ... } ``` Bei Variantenartikeln reicht es, den Hauptartikel mit diesem Flag zu versehen. Alles Untervarianten erhalten dann auch den Bestand 0. Stücklistenartikel wirken sich ebenfalls auf die gesamte Stückliste aus. #### Verkauf fortsetzen, auch wenn Produkte nicht vorrätig sind Um Produkte ohne Bestand zu verkaufen, kann in der `config.json` ein `Boolean-Feld` des Artikels angegeben werden. Dies kann auch ein Extrafeld sein. ```json { ... "shopify":{ ... "continueSelling": "FreiesKennzeichen1", ... }, ... } ``` #### Artikel ohne Preise exportieren Aus Sicherheitsgründen werden Artikel ohne Preise nicht exportiert. Möchte man für bestimmte Artikel dafür eine Ausnahme schaffen, so kann ein `Extrafeld (Boolean)` in der Tabelle `ART` angelegt werden. Hat dieses Extrafeld den Wert `True`, so wird der Artikel trotz fehlenden Preises exportiert. ```json { ... "shopify":{ ... "disableSafeguardPriceField": "_EXTRAFELDNAME", ... }, ... } ``` #### Prefix bei IhrAuftrag anpassen Sollten mehrere Shops am gleichen Mandanten angebunden sind, so muss das Prefix für `IhrAuftrag` angepasst werden. ```json "shopify": { ... "orderTag": "sfy_", ... } ``` #### Feld für Shop-Kundennummer anpassen Die Schnittstelle schreibt die Kundennummer aus den Shop in das Feld Shopummer. Dies kann in der `config.json` bei `kdfeld` angepasst werden. ```json "shopify": { ... "kdfeld": "Shopnummer", ... } ``` #### B2B-Funktion für ShopifyPlus Um die B2B Funktionen von ShopifyPlus nutzen zu können, muss diese aktiviert werden. Hierzu ist `status` auf `true` zu setzen. ```json "shopify": { ... "plus": { "status": true, "checkoutToDraft": false, "editableShippingAddress": false, "paymentTermsTemplateId": undefined } ... }, ``` Weiterhin können Einstellungen für die Unternehmen getroffen werden. Diese werden nur bei der Erstanlage berücksichtigt und können später im Shop für jedes Unternehmen individuell angepasst werden.
checkoutToDraft | Bestellungen werden als Entwurf gespeichert und müssen freigeben werden. |
editableShippingAddress | Die Versandadresse kann bei der Bestellung angepasst werden. |
paymentTermsTemplateId | Die Zahlungsbedingung des Unternehmes. |
Keine Zahlungsbedingung | |
1 | Bei Empfang der Ware |
2 | 7 Tage netto |
3 | 15 Tage netto |
4 | 30 Tage netto |
5 | 60 Tage netto |
6 | 90 Tage netto |
7 | Fester Termin |
8 | 45 Tage netto |
9 | Fällig bei Erfüllung |